TuS Hiltrup: Damian Hallas - Sebastian Hübener, Jannik Tipkemper, Michael Fromme, Janik Bohnen (55. Christoph Blesz), Tim Bothen, Dennis Hoeveler (74. Guglielmo Maddente), Robin Wellermann, Kai Kleine-Wilke, Martin Lambert (68. Joschka Brüggemann) - Eric Rottstegge; Trainer: Carsten Winkler SuS Stadtlohn: Sören Stauder - Durim Feta (46. Nicolas Ostenkötter), Stephan Hartmann, Milan Tendahl (75. Bas Reekers), Patryk Niedzicki, Maximilian Rhein, Justus Jägers, Jens Büsker (46. Niklas Hilgemann), Jonas Schäfer, Luca Ehler, Cihan Bolat; Trainer: Rob Reekers Tore: 0:1 Jens Büsker (16.); 0:2 Cihan Bolat (50.); 1:2 Robin Wellermann (69.); 2:2 Robin Wellermann (Foulelfmeter, 90+3.) Schiedsrichter: Lars Lehmann (Dortmund) Zuschauer: 75 Fußball-Westfalenliga: Stadtlohn sportlich abgestiegen SuS Stadtlohn wird nach 2:2 noch Vorletzter STADTLOHN - Beim TuS Hiltrup hatte der SuS Stadtlohn bereits mit 2:0 geführt. Am Ende stand es 2:2, sodass der SuS als Tabellen-15. auch sportlich absteigt. SuS wird nach 2:2 noch Vorletzter Am letzten Spieltag ist der SuS Stadtlohn mit Luca Ehler sportlich aus der Westfalenliga abgestiegen. Den freiwilligen Rückzug in die Landesliga hatte der Verein vorher bekannt gegeben. Foto: Sascha Keirat Den freiwilligen Rückzug aus der Westfalenliga hatte der SuS Stadtlohn schon lange vor dem letzten Saisonspiel am Sonntag beim TuS Hiltrup angekündigt. Durch das 2:2 ist der SuS nun auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht und somit auch sportlich abgestiegen. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gaben die Stadtlohner die drei Punkte aus den Händen. Stephan Hartmann spielte Foul im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte Robin Wellermann zum 2:2. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nach dem Treffer erst gar nicht mehr. Dass es soweit kam, war auch dem hohen Kräfteverschleiß der Stadtlohner zuzuschreiben. In der ersten halben Stunde hatten sie dem Ligafünften mit hoher Laufbereitschaft den Schneid abgekauft und waren das bessere Team. Lohn für den Aufwand der Treffer zum 1:0 durch Jens Büsker. Nach Hereingabe von Cihan Bolat war er mit dem Kopf zur Stelle (19.). Zuvor hatte Bolat schon einen Pfostentreffer verzeichnet (10.) und hatte danach, frei vor dem Tor, das 2:0 auf dem Fuß (21.). Ab der 30. Minute übernahmen die Gastgeber mehr und mehr das Kommando, ohne zunächst aber große Torgefahr zu erzeugen. Bolat trifft zum 2:0 Der nächste Treffer gelang im zweiten Durchgang aber den Stadtlohnern: Nach Vorarbeit des eingewechselten Niklas Hilgemann hatte Bolat keine Probleme, den Ball zum 2:0 einzuschieben (50.). Doch in der Folge baute der SuS kräftemäßig immer weiter ab, Hiltrup drückte immer stärker auf den Anschluss. Dieser gelang Robin Wellermann, der einen Freistoß ins SuS-Tor verlängerte (68.). Das drohende 2:2 verhinderte Stadtlohns Schlussmann Sören Stauder in der 87. Minute, als Michael Fromme frei vor ihm auftauchte. Beim Elfmeter in der Nachspielzeit war er dann aber machtlos. "Das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch aus der Hand zu geben, und dann noch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen - dass wir unter diesen Umständen noch Vorletzter werden, war schon besonders bitter", fasste Stadtlohns Co-Trainer Hendrik Maduschka zusammen. 27. Mai 2018 | Quelle: Münsterland-Zeitung |
Generiert mit Professional League |