Westfalenliga 1 2017/18 (Stand 29.10.2017)

Spielbericht

12. Spieltag - Sonntag, 29.10.2017 - 15:00

Delbrücker SC - SuS Stadtlohn 2:0 (0:0)

Delbrücker SC: Kevin Hund - Daniel Austenfeld, Matthias Riemer, Serdar Erdogmus, Patrick Plucinski, Lukas Cramer (77. Gianluca Mazza), Sebastian Walter (88. Mohamad Basel Kawakbi), Jan Paterok, Marius Ferber (61. Dustin Gräwe), Marco Rüskaup, Andrea Cesa; Trainer: Jörg Runge

SuS Stadtlohn: Sören Stauder - Durim Feta (58. Cihan Bolat), Hakan Gökdemir, Patryk Niedzicki, Markus Banken, Justus Jägers, Nick De Graaf, Niklas Hilgemann, Mario Worms, Tobias Hüwe (58. Luca Ehler), Jonas Schäfer (75. Stephan Hartmann); Trainer: Rob Reekers

Tore: 1:0 Andrea Cesa (47.); 2:0 Dustin Gräwe (85.)

Schiedsrichter: Tobias Severins (Rheda-Wiedenbrück)

Zuschauer: 80

Rote Karte: - / Markus Banken (89.)

Fußball-Westfalenliga: SuS Stadtlohn

SuS Stadtlohn fehlt der letzte Biss im Abschluss

Stadtlohn Die Westfalenliga-Fußballer des SuS Stadtlohn wollten in Delbrück den ersten Auswärtssieg landen. Am Ende gingen aber die drei Punkte an den Gastgeber.

Der SuS Stadtlohn muss in der laufenden Saison weiter auf den ersten Auswärtssieg warten. Das Gastspiel am Sonntag beim Delbrücker SC ging am Ende mit 0:2 verloren, zudem sah SuS-Abwehrspieler Markus Banken in der vorletzten Minute wegen einer angeblichen Notbremse die Rote Karte.

SuS-Trainer Rob Reekers war nicht zufrieden: "Wir haben vor der Pause recht gut gespielt und viel Aufwand betrieben. Leider konnten wir uns am Ende nicht selbst belohnen. In der zweiten Halbzeit haben mir dann aber auch der letzte Wille und der Biss gefehlt, die Partie doch noch drehen zu wollen."

Starke 45 Minuten

Gastgeber Delbrücker SC kam zu Beginn etwas besser ins Spiel und hatte auch die erste Torchance. Dann fanden die Stadtlohner aber immer besser zu ihrem Spielrhythmus, erarbeiten sich ein deutliches Plus und drängten mit gutem Angriffsspiel über beide Außenbahnen auf das erste Tor. Und die SuS-Angreifer hatten auch Torchancen. Schon in der neunten Minute scheiterte Niklas Hilgemann am Delbrücker Schlussmann Kevin Hund. Sieben Minuten später brachte Hilgemann im Zusammenspiel mit Tobias Hüwe den Ball nicht im Netz unter. Und bis zur Pause verhinderte Schlussmann Hund mit guten Paraden bei den Aktionen von Durim Feta (35., 38.) einen Rückstand. In der 44. Minute kam dann Delbrück durch Daniel Austenfeld zur zweiten Chance, der Ball ging aber über die Latte.

Kurz nach der Halbzeit geriet der SuS in Rückstand. Nach einem guten Vorstoß über außen traf Andrea Cesa zum 1:0 (47.). In den folgenden 15 Minuten verpassten Hilgemann (48., 62.), Mario Worms (53.), Feta (57.) und Cihan Bolat (67.) den durchaus möglichen Ausgleich. Die Entscheidung fiel dann in der 85. Minute, da stellte Dustin Gräwe den Spielstand auf 2:0. Das war die Entscheidung. Kurz vor Schluss musste Markus Banken nach Rot vom Platz.

29. Oktober 2017 | Quelle: Münsterland-Zeitung


Generiert mit Professional League