SpVgg Vreden: Christian Wissing - Paolo Alduk, Sebastian Abbing, Sebastian Hahn, Jörg Bengfort (71. Yuzuru Okuyama) - Dennis Seeger, Jens Reimann, Niklas Grubbe, Daniel Terbeck - Mike Holtheuer, Daniel Ebbing; Trainer: Michael Kämer SC Roland Beckum: Fatih Kalintas - Michael Krahn, Vadim Baumbach (70. Florian Gehrmann), Rafal Krumpietz, Giovanni Taverna - Suri Ucar (57. Petrick Piontek), Carlos Castilla, Musemestre Bamba, Eugen Keilbach, Lars Remmert (77. Andreas Tulgay), Christoph Debowiak; Trainer: Carlos Castilla Tore: 1:0 Niklas Grubbe (25.); 2:0 Dennis Seeger (42.); 2:1 Musemestre Bamba (64.) Schiedsrichter: Thomas Altgeld (Witten) Rote Karte: - / Giovanni Taverna (88., grobes Foulspiel) Grenzen erfahren VREDEN "Diese Mannschaft hat sicher ihre körperlichen Grenzen erfahren. Aber: Sie hat soviel Qualität, dass sie den Beweis abgeliefert hat, ein guter Bestandteil der Westfalenliga zu sein" - SpVgg Vredens Trainer Michael Kämer sprach seinem Team nach dem 2:1 (2:0)-Saisonschluss-Akkord gegen den SC Roland Beckum ein dickes Lob aus.von Bernhard Mathmann 33 Spieltage hatten reichlich Spuren hinterlassen bei den Fußballern des Aufsteigers - und zusammen mit den Pflichtaufgaben im Krombacher-Pokal hatten diese, sofern sie nicht durch zum Teil langwierige Verletzungen immer wieder zurück geworfen wurden, "ganz neue Erfahrungen und Belastungen" machen müssen, verdeutlichte Kämer. So reichte der "Akku" der Blau-Gelben am gestrigen Sonntag noch gute 70 Minuten: Dank der sehenswert herausgespielten 2:0-Pausenführung, eines überragend postierten Torhüters Christian Wissing und der zum Teil fahrlässig mit ihren Chancen umgehenden Gäste stand am Ende der neunte Saisonsieg und der Sprung auf Abschluss-Rang zwölf zu Buche. Hatte Dennis Seeger nach 14 Minuten mit einem Heber das verwaiste Tor der Beckumer noch verfehlt und Daniel Ebbing mit einem Flachschuss aus 18 Metern in Gästekeeper Fatih Kalintas seinen Meister gefunden (20.), so krönte Niklas Grubbe seinen unaufhaltsamen Vorstoß mit dem lehrbuchmäßigen Doppelpassspiel mit Mike Holtheuer zur 1:0-Führung (24.). Holtheuer war es auch, der in der 42. Minute für Seeger "auflegte", so dass der Torjäger per Flugkopfball zum 2:0 ausholte. Wissing musste sein ganzes Können bereits im ersten Durchgang mehrfach auf den Prüfstand stellen: Immer wieder war es Vadim Baumbach, der den Vredener Keeper zu Glanztaten zwang. Im zweiten Durchgang gewannen die Beckumer verlorenen Boden zurück: Ex-Profi Musemestre Bamba schaffte es nach 64 Minuten als einziger Gästespieler, den Vredener Keeper mit einem Kopfball zu bezwingen. 03. Juni 2012 | Quelle: Münsterland-Zeitung
|
Generiert mit Professional League |